Die Leidenschaft, mit welcher Reto Baumgartner und sein Team Uhren bauen, teilen auch ihre Markenbotschafter:innen in ihren jeweiligen Sportarten. Als wertvolle RB Baumgartner-Familienmitglieder helfen sie die Marke in die Welt hinauszutragen.
Zeit und Zeitmessung sind für alle Botschafter:innen von RB Baumgartner wichtige Faktoren. Zum einen bedarf ihr Alltag mit Training, Beruf, Schule und Familie einer optimalen Planung und zum anderen hat das Timing bzw. die Zeitmessung im Sport eine zentrale Bedeutung.
Schweizermeisterin Kumite U16 und U18
Mitglied des Swiss Karate National Team
Karate ist meine Leidenschaft. Die Kampfkunst, die mit viel Kraft, Disziplin und Präzision verbunden ist, fasziniert mich extrem und gibt mir im Leben viel Selbstvertrauen und Sicherheit. Seit dem Sommer 2019 besuche ich das Gymnasium Hofwil, wo ich in die Talentklasse, welche aus Sportler, Künstler und Musiker besteht, aufgenommen wurde. Als junger Mensch fühle ich mich dazu verpflichtet, zur Umwelt Sorge zu tragen und regionale Produkte zu bevorzugen, was RB Baumgartner definitiv garantiert. Mein Alltag ist klar strukturiert, was die Zeit zu einem sehr wichtigen Faktor macht. RB Baumgartner tickt mir den optimalen Takt. Ich freue mich sehr, das regionale Brand repräsentieren zu dürfen und so ein Teil der sympathischen RB Baumgartner Familie zu werden.
Aktuelle WKF World Ranking Nr. 6 U18
Mitglied des Swiss Karate Nationalteam
Ich bin eine aufgestellte, kommunikative junge Frau, die ihre Karate-Leidenschaft voll auslebt.
Karate ist eine Sportart die Präzision, Timing und das Einhalten genauer Regeln erfordert.
Gleichzeitig ist jede Technik ein Ausdruck von Individualität und Kreativität.
Diese Kombination aus klaren Vorgaben, in die man seine persönliche Note einfliessen lassen kann, fasziniert mich an dieser Kampfkunst.
Uhren geben bekanntlich den «Takt» an und dadurch, dass es bei RB Baumgartner möglich ist, die eigene Uhr zu kreieren, wird die erschaffenen Uhr zu etwas ganz Persönlichem.
Dieses Ensemble begeistert mich, es macht mich stolz, als Brand Ambassadorin einen Teil von Retos Team zu sein.
2. Olympia-Zeitfahren Tokio 2020
2. WM-Zeitfahren 2020 und 2021
Europameisterin Zeitfahren 2021
Radsportlerin des Jahres 2020
Ich bin in Hindelbank auf dem Bauernhof meiner Eltern aufgewachsen. Nach der Matura studierte ich Medizin und arbeitete als Assistenzärztin für Chirurgie. Noch während der Vorbereitung auf die Strassen-Weltmeisterschaft in Innsbruck war ich Teilzeit als Ärztin im Spital Langnau tätig. Mir gefiel schon früh der Radsport und mit 22 Jahren nahm ich als jüngste Radfahrerin am Alpenbrevet teil. 2017 habe ich dann meine erste Lizenz gelöst und durfte die ersten Erfolge feiern; ich wurde zweifache Schweizermeisterin. Im 2019 gewann ich die Europaspiele und wurde Sechste an den Weltmeisterschaften. Dies nachdem ich Anfang 2019 meine Tätigkeit als chirurgische Assistenzärztin aufgegeben hatte, um mich einer Profikarriere zu widmen. 2020 und 2021 wurde ich Vizeweltmeisterin im Einzelzeitfahren und ein Jahr später gewann ich Gold an den Europameisterschaften. Doch mein bisher grösster Erfolg ist sicherlich die Silbermedaille an den Olympischen Spielen in Tokio. Ende 2020 wurde ich zur Schweizer Radsportlerin des Jahres gewählt, was mich sehr berührt hat. Künftig möchte ich weiter gute Resultate fahren und mich im Radsport weiterentwickeln.
Wieso ich Markenbotschafterin von RB Baumgartner bin? Ganz einfach, Zeit und Zeitmessung sind zentrale Faktoren im Radsport und taktet meinen Alltag. Zudem bin ich genau wie Reto eine Quereinsteigerin. Wir haben beide das Risiko eines Neuanfangs gewählt und das verbindet.
Torhüterin Schweizer Nationalmannschaft 2004 – 2018
WM Bronze Medaille 2012
Olympische Bronze Medaille in Sotschi 2012
Vorsitzende VR von I Believe in You AG und Swiss Olympic Athleten-Kommission
Ich wuchs in Oberengstringen auf und kam durch meine beiden Brüder zum Eishockey. Bereits mit 4 Jahren stand ich für die GCK / ZSC Lions als Torhüterin auf dem Eis. Mit 13 Jahren wurde ich für die Schweizer Nationalmannschaft aufgeboten. Nach diversen Weltmeisterschaften und meinen 1. Olympischen Spielen wechselte ich nach Nordamerika und später nach Schweden, wo ich während meiner Eishockeykarriere auch mein Wirtschaftsstudium mit dem Master abgeschlossen habe.
4 Olympische Spiele und 11 Weltmeisterschaften, 1 Olympische- und eine WM-Bronze Medaille und etliche weitere Auszeichnungen darf ich in meinem Rucksack mittragen. Aktuell unterstütze ich Menschen dabei, ihr volles Potential auszuschöpfen und halte einen Sitz im Verwaltungsrat der I Believe in You AG und der Swiss Olympic Athleten-Kommission.
Für mich ist ein Tag, an dem ich nichts gelernt habe, ein verlorener Tag. Das Uhrmacherhandwerk hat definitiv noch viel Lernpotential für mich. Wie bei allen Sportlerinnen und Sportlern ist auch bei mir Zeit ein wichtiger Faktor, ob bei der Planung meines Berufsalltags oder auch beim Zeit nehmen für mich selbst.
Der Schweizer Spitzensportler mit 3 Weltrekorden im Rollstuhlsport
35 paralympische Medaillen, davon 15 Goldene
14 Weltmeistertitel und 112 Marathonsiege in aller Welt
Referent
Am 28. Januar 1958 geboren, entschlüpfte ein Leben, das fortan wohl mit der Berufung ausgestattet wurde, sich zu bewegen. Dies dauerte erst einmal bis zum 9. Juli 1978 – wurde da aber jäh unterbrochen, als mich ein Sportunfall, ein banaler Ausrutscher während eines Berglaufes, zum Querschnittgelähmten machte. Das Leben im Rollstuhl zu erlernen war zunächst Schock, mentaler Schmerz, Aufgabe von geliebten Dingen, aber letztendlich auch Herausforderung und der Beginn eines Kampfes gegen Abhängigkeit und Wiederfinden von Selbständigkeit. Dass meine Entdeckungsreise meiner grösstmöglichen Lebensqualität derart viel für mich bereit halten sollte, konnte ich vor 44 Jahren nicht mehr erwarten: Es brauchte viel Geduld, Beharrlichkeit, Perspektive und eine gute Portion Realität mit einer objektiven Zielsetzung während vieler Jahre. Der Lohn ist überwältigend aus heutiger Sicht und macht mich extrem dankbar und demütig.
10x durfte ich zum paralympischen Athleten des Jahres in der Schweiz ausgerufen werden. Bei der Spezialwahl 2020 sogar zum besten Athleten der vergangenen 70 Jahre an der Seite von Roger Federer und Vreni Schneider.
Meine Motivation Markenbotschafter für RB Baumgartner zu sein, ist die Freude diese wunderbare Wertigkeit am Handgelenk zu tragen, die Leidenschaft, Stolz und Dankbarkeit ausmacht. Meine Zeit ist damit gerade noch wertvoller geworden – mit einer gewissen Gelassenheit aber auch, dass mir die Zeit nicht davon laufen soll. Die Armbanduhr erinnert mich daran, mich nicht in Stress und Hektik treiben zu lassen.
Geschäftsführerin Wacker Thun
Masterabschluss in Kommunikation und Sport
In Thun aufgewachsen, kam ich schon ganz früh mit dem Handballsport und Wacker Thun in Kontakt. Ab meinem sechsten Lebensjahr packte mich die Faszination der Sportart Handball voll und ganz: mein Weg sollte mich dank vieler Jahre intensiven Trainings bis in die NLA bei Rotweiss Thun führen. Doch erlitt ich – noch zu den Anfangszeiten meines Sportstudiums – innerhalb eines Jahres zwei Kreuzbandrisse, was mich zum ersten Mal nach 15 Jahren Handballsport dazu zwang, mich mit dem Ende meiner sportlichen Karriere zu beschäftigen.
Bewahrheitet hat sich das Sprichwort «wo eine Tür zugeht, öffnet sich eine Andere» – denn ohne dieses verletzungsbedingte Karrieren-Ende wäre ich wohl nicht in meiner jetzigen Position bei Wacker Thun tätig. Seit 2020 amte ich als Geschäftsführerin des erfolgreichsten Thuner Sportvereines und verantworte die operativen Geschicke und die Weiterentwicklung des Vereines.
Wacker Thun spielt seit über 34 Jahren ununterbrochen in der höchsten Liga des Schweizer Handballs und wurde seither zweimal Schweizer Meister, sechsfacher Cupsieger und gewann 2005 den European Cup. Das Erfolgsrezept von Wacker Thun ist das Vertrauen auf eigene und regionale Spieler, gepaart mit ganz viel Herzblut und Leidenschaft.
Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe als Geschäftsführerin von Wacker Thun erfülle ich mit grossem Respekt. Für einen Sportverein arbeiten zu können, ist ein Privileg – wir als Wacker Thun versuchen täglich, diese Verantwortung wahrzunehmen, uns sozial und vorbildlich zu verhalten und eine nachhaltige lokale und regionale Wertschöpfung zu generieren. Genau diese Attribute verdeutlichen, warum ich stolze Markenbotschafterin von RB Baumgartner bin: Regionalität, Zuverlässigkeit, Individualität & die Passion für das eigene Engagement sind zentrale Elemente der Identität von RB Baumgartner, Wacker Thun – und meiner eigenen Lebensgeschichte.
Planung, Timing und Präzision sind drei entscheidende Faktoren, um im Spitzensport Bestleistungen zu erzielen. Und dies sind drei Faktoren, die könnten zu keiner Marke besser passen als zu RB Baumgartner.
Markenbotschafterin für diese wundervolle Schweizer Uhrenmarke sein zu dürfen verbinde ich zudem mit Tradition, Innovation und Heimat, was ich sehr gerne verkörpere als Schweizer Athletin.